D-KGSL - unser neues, eigenstartfähiges Segelflugzeug ASK21-MI
Das Wetter ist alles andere als gut und wir warten geduldig darauf, dass sich die Wolkenuntergrenze auf eine komfortable Platzrundenhöhe von wenigstens 400 m hebt.
Die Zeit nutzen wir, um gemeinsam das Handbuch zu studieren und uns mit den Bedienelementen für den Motorbetrieb vertraut zu machen.
Sven und Thomas machen den ersten Start - alles prima !
Ich kann mich nicht erinnern, jemals bei so schlechtem Wetter derart begeisterte Piloten nach einer Platzrunde erlebt zu haben ;-)
|
|
|
Am nächsten Tag war das Wetter leider nicht viel besser, ohne Hektik haben wir die ersten Einweisungstarts gemacht und waren von den Steigwerten bei Windstille und zwei "Bleifrei"-Piloten als Besatzung sehr angetan - der Eigenstart ist deutlich einfacher als der Flugzeugschlepp und die Steigwerte sind mindestens genauso gut.
Der Rhöngeist muss sich ernste Sorgen machen - Windenfahrer, Leppofahrer, Startleiter und Starthelfer werden nicht mehr gebraucht, um einen Start mit dem Segelflugzeug zu machen !
die ersten Bilder in unserer Galerie.